Vorsorge und Professionelle Zahnreinigung = Prophylaxe:
Zähne gesund halten
Gesunde Verhältnisse im Mund zu erhalten, sehen wir als eine unserer Hauptaufgaben an. Heute können Zähne durch eine gezielte Vorsorge bis ins hohe Alter erhalten
bleiben. Um Erkrankungen der Mundhöhle, wie Karies und Parodontitis (Zahnbettentzündung) entgegenzuwirken, sind gute Mundhygiene und gesunde Ernährung notwendig. Hartnäckige Beläge auf der
Zahnoberfläche insbesondere an schwer zugänglichen Stellen lassen sich meist nur durch regelmäßige professionelle Zahnreinigung verhindern. So wird Karies und Parodontitis effektiv vorgebeugt und
nebenbei die Ästhetik verbessert. Durch die gleichzeitig erreichte Reduzierung schädlicher Bakterien wird ein wichtiger Beitrag zur Vorbeugung und unterstützenden Behandlung von
allgemeinmedizinischen Erkrankungen (Diabetes, Herz-Kreislauf-, Lungen- (COPD), Magen-Darm-Erkrankungen) und den daraus resultierenden Risiken (Herzinfarkt, Frühgeburt) geleistet.
Ergänzend sollte alle sechs Monate eine zahnärztliche Kontrolluntersuchung erfolgen. Nur so können Gefahren rechtzeitig erkannt und Schäden behandelt werden. Gemeinsam können wir also zur
Gesunderhaltung der Mundhöhle beitragen, dies muss jedoch regelmäßig und gründlich erfolgen. Der Aufwand lohnt sich. Ein gesundes natürliches Gebiss ist besser als der schönste Zahnersatz. Und auch
der beste Zahnersatz kann nur durch entsprechende Vorsorge dauerhaft erhalten bleiben. Mit einem individuell auf Sie abgestimmten Prophylaxeprogramm können wir Sie hierbei professionell
unterstützen.
So sorgen wir mit unseren Präventions- und Prophylaxe-Maßnahmen für den dauerhaften Erhalt von Zahnfleisch, Zähnen, Mundschleimhaut und Implantaten.
Zu den Leistungen unserer Prophylaxe zählen:
- Professionelle Zahnreinigung (PZR)
- Unterstützende Parodontitistherapie (UPT)
- Fissurenversiegelung
- Zahnputzschule
Prophylaxe ist die Basis der Mundgesundheit